Die Freiwillige Feuerwehr Werdau wurde am 04. Juli 1861 als Freiwilliges Lösch- und Rettungskorps gegründet und wuchs unter dem damaligen Kommandanten Hermann Eisenschmidt schnell zu einer Wehr mit 76 Kameraden heran. Im Jahr 2011 feierte unsere Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen.
Im Laufe ihrer Geschichte half die Feuerwehr bei zahlreichen Bränden und Katastrophen, rettete Menschenleben und schütze Sachwerte. Die früher vielseitige Industrie in unserer Stadt, vor allem die große Zahl der Textilbetriebe, hatte einen entscheidenden Anteil am Einsatzgeschehen. In den 90er Jahren konnte der technische Bestand der Wehr durch eine neue Drehleiter, Löschgruppenfahrzeug und Einsatzleitwagen entscheidend dem gewachsenen Aufgabenfeld angepasst werden. Öl- und Dieselspuren, Verkehrsunfälle, Einsätze durch Brandmeldeanlagen und Technische Hilfeleistung bei Hochwasser, Sturmereignissen oder Schneebruch rücken zunehmend in den Mittelpunkt des Einsatzalltages. Hingegen steht bei Jahreshauptversammlungen und Jahresabschlussdiensten, bei Wettkämpfen, sowie Jubiläen und Festumzügen anderer Feuerwehren Spaß und Kameradschaft im Vordergrund.
Derzeit sind 81 KameradInnen Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Werdau. 41 verrichten in der Einsatzabteilung ihren Dienst. Sie werden von 13 KameradInnen der Abteilung Rückwertige Dienste unterstützt, welche u.a. die Verpflegung und die Betreuung der Jugendfeuerwehr unterstützen. Weiterhin hat unsere Alters- und Ehrenabteilung 27 Mitglieder. Diese nehmen aus gesundheitlichen oder Altersgründen nicht mehr am Dienstgeschehen teil. Sie haben sich in langjährigem Engagement für unsere Stadt verdient gemacht. Ihnen gilt unser höchster Respekt. (Stand 31.12.2017)