Eines der wichtigsten Ehrenämter Deutschlands: Die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen
überdurchschnittlich wichtigen Beitrag zur Sicherstellung des Brand- und Katastrophenschutzes und damit zur öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
Egal ob Brand, Technische Hilfeleistung oder andere Arten der Gefahrenabwehr, für Mensch, Tier und Umwelt sind die KameradInnen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im
Jahr unentgeltlich einsatzbereit. Die Freiwilligen Feuerwehren bilden damit das Rückgrat des deutschen Feuerwehrwesens, ca. 97 % (2015) der deutschen Feuerwehrfrauen und -männer sind in
Freiwilligen Feuerwehren tätig.